Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

1.1 Anbieter

Histels Yachts GmbH
Hafenstraße 12
20457 Hamburg
Deutschland

Handelsregister: HRB 123456 Hamburg
Geschäftsführer: Michael Histels
USt-IdNr.: DE123456789

Telefon: +49 40 12345678
E-Mail: [email protected]

1.2 Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Histels Yachts GmbH (nachfolgend "Histels Yachts" oder "wir") und unseren Kunden im Zusammenhang mit:

  • Der Nutzung unserer Website www.histels.yachts
  • Dem Verkauf und Vermittlung von Yachten
  • Der Vermietung von Yachten (Charter-Services)
  • Wartungs- und Servicedienstleistungen
  • Beratungsleistungen rund um Yachten

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote und Darstellung

Die Darstellung der Yachten und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum). Technische Daten, Abbildungen und Beschreibungen sind mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch können geringfügige Abweichungen nicht vollständig ausgeschlossen werden.

2.2 Bestellung und Anfrage

Der Kunde gibt durch:

  • Absenden einer Anfrage über unser Kontaktformular
  • Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme
  • Persönliche Vorsprache in unserem Showroom

ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kauf-, Miet- oder Dienstleistungsvertrags ab.

2.3 Vertragsannahme

Der Vertrag kommt zustande durch:

  • Unsere schriftliche Auftragsbestätigung (per E-Mail oder Post)
  • Unterzeichnung eines detaillierten Kauf- oder Charter-Vertrags
  • Erbringung der beauftragten Dienstleistung

3. Preise und Zahlung

3.1 Preise

Alle auf unserer Website angegebenen Preise verstehen sich:

  • Bei Yachtkäufen: Als Bruttopreise in Euro, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Bei Charter-Services: Als Wochenpreise in Euro, zzgl. Nebenkosten und optionaler Extras
  • Bei Wartungsleistungen: Als Nettopreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Preisänderungen bleiben vorbehalten, sind jedoch bei bereits abgeschlossenen Verträgen ausgeschlossen.

3.2 Zahlungsbedingungen Yachtkauf

Bei Yachtkäufen gelten folgende Zahlungsmodalitäten:

  • Anzahlung: 10% des Kaufpreises bei Vertragsunterzeichnung
  • Weitere 40% nach Abnahme und positiver Inspektion
  • Restzahlung: 50% bei Übergabe der Yacht

Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

3.3 Zahlungsbedingungen Charter

Bei Charter-Buchungen:

  • Anzahlung: 30% der Gesamtsumme bei Buchungsbestätigung
  • Restzahlung: 70% mindestens 30 Tage vor Charter-Beginn
  • Kaution: Gemäß Charter-Vertrag, zahlbar bei Übernahme

3.4 Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:

  • Banküberweisung (SEPA)
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • Barzahlung (nur bei persönlicher Vorsprache, bis max. 10.000 Euro)
  • Finanzierung über Partner-Institute (nach Prüfung)

3.5 Verzug

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt:

  • Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen
  • Eine Mahnpauschale von 40 Euro zu erheben
  • Die Leistungserbringung bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten
  • Vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen

4. Lieferung und Übergabe

4.1 Liefertermine Yachtkauf

Liefertermine sind grundsätzlich unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Bei verzögerter Lieferung aus von uns nicht zu vertretenden Gründen (höhere Gewalt, Streik, Werftverzögerungen) verlängern sich Lieferfristen angemessen.

4.2 Übergabe

Die Übergabe erfolgt:

  • An unserem Standort in Hamburg oder
  • Am vereinbarten Liegerplatz/Hafen oder
  • Bei Charter: Am im Vertrag festgelegten Charter-Starthafen

Der Kunde ist verpflichtet, die Yacht bei Übergabe sorgfältig zu inspizieren und etwaige Mängel unverzüglich zu rügen.

4.3 Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit der Übergabe auf den Kunden über.

5. Gewährleistung

5.1 Gewährleistungsansprüche bei Yachtkäufen

Für neue Yachten:

  • 24 Monate Gewährleistung ab Übergabe
  • Erweiterte Herstellergarantie nach Maßgabe der jeweiligen Garantiebedingungen
  • Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl

Für gebrauchte Yachten:

  • 12 Monate Gewährleistung ab Übergabe
  • Ausschluss bei gewerblichen Käufern, sofern rechtlich zulässig
  • Detaillierte Zustandsbeschreibung im Kaufvertrag

5.2 Mängelanzeige

Mängel müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Entdeckung, schriftlich gerügt werden. Bei Charter-Services sind Mängel sofort zu melden, um eine Behebung während der Charter-Periode zu ermöglichen.

5.3 Ausschluss der Gewährleistung

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • Unsachgemäßer Nutzung oder Wartung
  • Eigenmächtigen Änderungen oder Reparaturen
  • Natürlichem Verschleiß
  • Schäden durch höhere Gewalt

6. Haftung

6.1 Haftungsbeschränkung

Wir haften uneingeschränkt:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach dem Produkthaftungsgesetz
  • Bei Übernahme einer Garantie

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist.

6.2 Haftung bei Charter-Services

Der Charter-Kunde haftet für:

  • Alle Schäden an der Yacht während der Charter-Periode
  • Verlust von Ausrüstungsgegenständen
  • Schäden durch nicht autorisierte Personen an Bord
  • Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen

Die Haftung ist begrenzt auf den Betrag der vereinbarten Kaution, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

7. Charter-spezifische Bedingungen

7.1 Qualifikationsnachweis

Für die Anmietung einer Yacht ist der Nachweis erforderlicher nautischer Befähigungen (Sportbootführerschein, Funkzeugnis, etc.) zu erbringen. Ohne gültige Nachweise erfolgt keine Übergabe.

7.2 Nutzungsbedingungen

Die Yacht darf nur:

  • Im vereinbarten Seegebiet genutzt werden
  • Von qualifizierten Personen geführt werden
  • Für private, nicht-gewerbliche Zwecke verwendet werden
  • Nicht für Rennen oder risikoreiche Manöver eingesetzt werden

7.3 Kaution

Die Kaution wird bei Rückgabe der Yacht nach Prüfung auf Schäden zurückerstattet, abzüglich:

  • Kosten für Schäden oder Verluste
  • Kosten für zusätzliche Reinigung bei übermäßiger Verschmutzung
  • Zusatzkosten (übermäßiger Kraftstoffverbrauch, Strafzettel, etc.)

8. Eigentumsvorbehalt

Bei Yachtkäufen bleibt die Yacht bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Yacht pfleglich zu behandeln und gegen übliche Risiken zu versichern.

9. Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Streitbeilegung

10.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit, nehmen jedoch an freiwilligen Schlichtungsverfahren teil.

10.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern:

  • Der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist
  • Der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat
  • Der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt hat

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Bedingungen.

13. Kontakt und Beschwerden

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

Histels Yachts GmbH
Kundenservice
Hafenstraße 12
20457 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 40 12345678
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.